Archive for the ‘metronom’ Category

e-mail

Aufenthalt hat doch was Gutes!

Dienstag, Oktober 19th, 2010

Ich war mal wieder unterwegs in einem Zug. Das kann ja gar nicht gut gehen 😉 Bis Buxtehude mit der EVB lief noch alles ganz normal. Dann wolle ich in den metronom von Cuxhaven nach Hamburg Hbf umsteigen. Auf der Anzeigetafel stand nichts von einer Verspätung, er sollte also pünktlich kommen. Eine Durchsage gab es auch nicht. Doch 19.21 Uhr verging und kein Zug kam. Irgendwann fuhr die S-Bahn ab – normalerweise fährt der metronom vorher. Aber nichts passierte.  (mehr …)

content
site-map
Posted in metronom, Stadtbahn Hannover | No Comments »

news

Die „explodierende“ Cola

Dienstag, Oktober 19th, 2010

Schon seit drei Monaten habe ich keinen Blogeintrag mehr geschrieben. Wer jetzt allerdings denkt, in der Zeit war nichts, der hat die Rechnung ohne die Bahn gemacht 😉 Würde ich für jede Verspätung von fünf Minuten oder größer einen Beitrag schreiben, dann wäre hier inzwischen alles voll im Blog! 😀 Aber das wäre ja langweilig, das ist ja schließlich Standard. Trotzdem sind mir in den letzten drei Monaten auch wieder drei interessante Dinge passiert beim Bahnfahren. Hier also die erste Story 🙂

Eigentlich ist sie kurz erzählt und ausnahmsweise ist sogar mal nicht die Bahn das Problem. Ich hatte Durst. Also hab ich mir am Kiosk in Uelzen eine Flasche Coca-Cola gekauft. Klingt unspannend? Ist es bis hier hin auch… (mehr …)

participate
service

Hitze und Brand bei der Hamburger S-Bahn

Dienstag, Juli 13th, 2010tools

Alles schwitzt derzeit bei dieser Sommerhitze. Die Medien berichten von ein paar Ausfällen bei Klimaanlagen in ICEs und ICs der Deutschen Bahn. Die Bahn spricht von Einzelfällen – nur 3 von 1400 Verbindungen seien nicht so gelaufen, wie sie geplant gewesen waren. Doch bei Kommentaren auf Online-Artikel liest man von weitaus mehr Zügen, nur gab es dort keine kollabierten Personen durch die Hitze oder aus Panik eingeschlagene Scheiben, wie es bei den drei von der Bahn angesprochenen Verbindungen der Fall war. Auch ich fand Sonntag Abend in Hamburg-Harburg einen IC, der offensichtlich nicht so funktioniert wie er sollte. Bei einigen Waggons hörte man lautstark die Klimaanlage/Belüftung. Alle Fahrgäste in diesen Waggons saßen gemütlich und gingen ihren Beschäftigungen nach. Bei anderen Waggons war es dagegen still, die Leute sahen sehr genervt aus und kaum einer fächerte sich nicht mit Zeitschriften, Büchern, gefalteten Zetteln oder ähnlichem Luft zu. Niemand saß wirklich gemütlich dort. Und es waren einige Waggons, die so still waren und so begeisterte Fahrgäste hatten. Doch auch die Hamburger S-Bahn scheint damit so ihre Probleme zu haben… (mehr …)

partner
address

Suizid Nummer 6

Donnerstag, Juni 10th, 2010

Gerade einmal 3 Wochen seit dem letzten Suizid sind vergangen. Doch als ich gerade durch den Bahnhof in Hannover sprinte, um meinen metronom nach Uelzen noch zu bekommen, wird durchgesagt: „Diese Durchsage betrifft Reisende mit des metronom auf Gleis 7 auf der Fahrt Richtung Uelzen. Bedingt durch eine Streckensperrung aufgrund eines Personenunfalls wird dieser metronom umgeleitet. Es entfallen dadurch die Halte in Langenhagen Mitte, Isernhagen und Großburgwedel. Reisende, die blabla…

Oh toll! Mal wieder jemand überfahren worden! (mehr …)

information

Triebfahrzeugstörung

Donnerstag, Juni 10th, 2010faq

Eigentlich sah es bisher ganz gut aus. Der metronom kam pünktlich in Hamburg-Harburg zur Weiterfahrt Richtung Uelzen an. Als wir dann im Zug saßen, ging es aber nicht weiter. Nach kurzer Zeit kam die Durchsage: Aufgrund einer Störung am Triebfahrzeug wird sich die Weiterfahrt noch um wenige Minuten verzögern. Na super! Nach 15 Minuten ging es dann aber weiter und in Uelzen konnte ich meinen Anschlusszug gerade noch bekommen…

jobs
international
Posted in metronom | No Comments »

Suizid Nummer 5

Donnerstag, Juni 10th, 2010

Wäre ja langweilig, wenn sich gar keiner mehr vor den Zug schmeißen würde… Ich saß im metronom von Hannover nach Uelzen. Kurz vor Uelzen kam dann die Durchsage, dass es im Bahnhof Uelzen wegen eines Personenunfalls etwas durcheinander geben würde, da einige Gleise noch gesperrt seien. Deswegen könne man nichts über die Anschlusszüge sagen.

Kurz bevor wir in den Bahnhof einfuhren, kamen wir dann schon an einem Güterzug vorbei, der mitten auf der Durchfahrtsstrecke stand und um den einige Leute herum liefen…

Im Bahnhof dann war ca. die Hälfte des Bahnsteigs gesperrt. Auf den Gleisen liefen gerade Polizisten und schienen alles zu „kartieren“. Als diese fertig waren, kam der Leichenwagen und zusammen mit ein paar Feuerwehrmännern wurde eingesammelt. Es sah teilweise aus, als würden sie zu groß geratene Rindersteaks einsammeln… Außerdem hatten sie viel einzusammeln, müssen eine ganze Menge Teile gewesen sein… Schwarzer Humor: Immerhin konnten sie sich den Krankenwagen sparen, da war eh nichts mehr zu machen 😀

Nachdem sie fertig gesammelt hatten, wurde der Rest einfach mit Wasser weggespült…

Das war Suizid Nummer 5, durch den ich in irgendeiner Form beeinträchtigt wurde.

Immerhin ging es mit nur geringer Verspätung weiter Richtung Hamburg.

e-mail

Polizeieinsatz – randalierende St. Pauli Fans

Donnerstag, Mai 13th, 2010

Auf dem Weg zurück nach Hannover – viele St. Pauli Fans sind auch mit dem Zug unterwegs. Offensichtlich feiern sie aber ihren Sieg und damit perfekt gemachten Aufstieg in die 1. Bundesliga etwas zu doll – denn in Hamburg-Harburg muss unser metronom warten, bis die Polizei einige Randalierer aus dem Zug entfernt hat… Mit nur 10 Minuten Verspätung geht es dann aber auch schon weiter. Die Polizei war (im Gegensatz zum Rettungsdienst vor ein paar Monaten) ziemlich schnell!

content
site-map
Posted in metronom | No Comments »

news

Suizid Nummer 4…

Donnerstag, Mai 13th, 2010
Schienensuizid Nummer 4 seit Studienbeginn… (gut 1,5 Jahre)
Nachdem ja am Wochenende ein LKW in Hamburg unter einer Brücke gebrannt hat, war die Strecke dort gesperrt, auch an diesem Tag war sie es noch immer für Regionalzüge, daher können alle Regionalzüge nur bis Hamburg-Harburg fahren. Das war für mich aber ja relativ egal.
Als ich dann in Harburg ankam, sah ich eine riesige Menschenmassen an den Bahnsteigen stehen und dachte schon so „ach du scheiße!“
Ich stieg aus dem Zug aus und am Bahnsteig kam die Durchsage: metronom nach Uelzen um 18:08 steht abfahrbereit auf Gleis 2, metronom nach Uelzen um 19:08 fährt in wenigen Minuten auf Gleis 4 ein, metronom regional nach Lüneburg fährt in wenigen Minuten auf Gleis 3 ein, metronom nach Cuxhaven fährt in wenigen Minuten auf Gleis 5 ein, metronom nach Uelzen um 20:08 fährt zur planmäßigen Zeit, aber abweichend auf Gleis 2.
Super Sache! Kommen ja nur ein ganz paar metronom Züge… Den um 20:08 wollte ich eigentlich nehmen, es war ja auch schon 19:45. Moment, der 18.08 Uhr Zug steht noch auf Gleis 2? Okeee? (mehr …)
participate
service

Bahnhof Isernhagen beinahe verpasst

Montag, April 19th, 2010tools

Freitag auf dem Weg von Hannover nach Uelzen – der metronom macht auf einmal eine Vollbremsung. Wusste gar nicht, dass ein Zug so stark bremsen kann, man hatte auch ein wenig den Eindruck, dass die Räder blockieren würden. Aber kann mich auch täuschen. Während diese „Schnellbremsung“ durchgeführt wurde, sah man schon den Bahnsteig von Isernhagen vorbeirauschen. Und als der Zug mit einem ordentlichen Ruck zum Stehen kam, wurde dann auch schon durchgesagt: „An der ersten Tür bitte NICHT aussteigen, diese befindet sich nicht mehr am Bahnsteig!“. Na da hat wohl jemand beinahe den Bahnhof verschlafen, was? 😀 In den weiteren Bahnhöfen wurde dann immer gescherzt, und die Durchsage „…und achten Sie auf ihr Handgepäck, damit nichts liegen bleibt“ von Fahrgästen ergänzt: „und achten sie darauf, dass ihre Tür noch auf den Bahnsteig führt“ 😀

partner
address

Göttingen=Michael

Montag, April 12th, 2010

Ihr kennt ja bestimmt alle die tollen Fahrtzielanzeiger im Bahnhof. Diese tollen meist blau leuchtenden Anzeigen, die in weißer Schrift anzeigen, wohin der hier einfahrende Zug fährt, wann er abfährt, was das für ein Zug ist, die Zugnummer dieses Zuges, Zwischenhalte und so… Wenn ein Zug in diesem Bahnhof endet, findet man die Ankunftszeit, die Zugnummer und den Ort, wo der Zug gestartet ist.

Freitag stieg ich in Uelzen aus meinem Zug aus, und schaute noch so auf die Anzeige. Ich erwartete ein „von Göttingen“ auf der Anzeige. Na so was ähnliches war das auch:

von Michael

von Michael

Na dann, willkommen in Michael! Vergessen Sie Göttingen, der neue Name ist Michael!! 😀

information